väterzeit.de - Vater sein, Mann bleiben

Experten-Tipp des Tages
25. September 2023

Heute schon gespielt?

Ein Vater, der sich in die Spielideen seines Kindes einfühlt und diese zusammen mit ihm weiter entwickelt, trägt damit zu einer stabilen Bindung bei.
Das Haupterfahrungsfeld für Babys und Kinder ist das Spiel. Im Spiel setzt sich ein Kind durch permanente Gestaltung mit sich und der Welt auseinander. Ein Vater, der sich in die Spielideen seines Kindes einfühlt und diese zusammen mit ihm weiter entwickelt, trägt so zu einer stabilen Bindung bei.

Das Gehirn eines Kindes entwickelt sich in den ersten Lebensjahren sehr stark aufgrund von Aktivitäten, wie sie im Spiel stattfinden. Spielt ein Vater gerne und oft mit seinem Kind, so trägt er auch zur emotionalen und kognitiven Entwicklung bei. Wichtig ist, dass das Spiel beiden Freude macht.

Diese persönlichen Erlebnisse bilden im kindlichen Gehirn so etwas wie eine Grund-Matrix aus, auf der sich später abstrakte Gedanken und Erinnerungen abbilden. Diese Feststellung basiert auf zahlreichen Untersuchungen.


Buchveröffentlichungen zum Thema:

Väter gesucht. Walter 2003, € 19,90
Mobbing in der Schule. Walter 2005, € 12,90
Klug wird niemand von allein. Walter 2007, € 14,90

Dr. Karl Gebauer
Experten-Tipps der letzten Tage zeigen
Ihren Experten-Tipp eintragen
Zur Person

Dr. Karl Gebauer
Experten - Tipp des Tages

Alter: 70
Wohnort: Deutschland
Mehr über mich:
Bis 2002 Rektor der Leineberggrundschule, Göttingen. Seit 1998 gemeinsam mit Prof. Gerald Hüther Leitung der Kongresse für Erziehung und Bildung.

eMail schreiben eMail: Hier klicken
Eigene Homepage Eigene Homepage