 |
 |
 |
03. September 2023 |
 |
Mehr Taschengeld zum neuen Schuljahr?! |
 |
Alle SchülerInnen sollten regelmäßig angemessenes Taschengeld erhalten.
Nutzen Sie Jokers Tabelle - hier neu zum 1.6.2018
Der erste Schulelternabend nach den Ferien eignet sich gut zum gemeinsamen Vorgehen - viel Glück dabei. |
|
Seit 1996 veröffentliche ich (alias m.g / Joker) alle 2 Jahre meine Tabelle; genutzt wird sie von Beratungsstellen und Jugendämtern; das deutsche Jugendinstitut empfiehlt sie, weil die Stufen gleichmäßig sind und das schulische Weiterkommen die Basis bilden, nicht das Lebensalter, wie bei der ebenfalls akzeptablen Liste der Sparkassen (Broschüre).
Ein Regeltermin sollte verabredet werden, z.B. freitags um 16 Uhr oder sonntags um 10:30 Uhr.
Die Sätze habe ich so empfohlen, weil die sparsamen Sozialämter vergleichbar hohe Barbeträge zahlen an Minderjährige in Fremdunterbringung, zusätzlich zur Miete und zu den Kosten zum Lebensunterhalt....
wöchentlich an die Kinder der Klassen 1-4:
1.= 2 Euro; 2.= 3,50 Euro; 3.= 5 Euro; 4.= 6,50 Euro
14-täglich an die Kinder der Klassen 5-8:
5.= 16 Euro; 6.= 20 Euro; 7.= 24 Euro; 8.= 28 Euro;
monatlich, dazu noch Bekleidungs- und Hygienegeld
an die Jugendlichen der Klassen 9-13:
9.=65 Euro; +35 10.=70 Euro;+40
11.=75 Euro;+45 12.=80 Euro;+50
13.=85 Euro;+55
Diskutieren Sie. Kein Problem, 1-3 Euro; mehr oder weniger zu vereinbaren... Taschengeldentzug bitte nie als Strafe; vielleicht entsteht so Diebstahl. Ausnahme: Ist Schadensersatz oder Schmerzensgeld durch die SchülerIn zu leisten, nur dann ggf. 1/2 davon nutzen.
Ihr Kind wird Sie (weiter) lieben....
|
 |
Manfred Günther |
 |
Experten-Tipps der letzten Tage zeigen |
 |
Ihren Experten-Tipp eintragen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Zur Person
Manfred Günther |
 |
Alter: 70 +
Wohnort: Berlin und La Palma
eigene Kinder: 1
Mehr über mich: früher Schulpsychologe,
heute Autor, 6 Jugendhilfe-Ratgeber
eMail: Hier klicken
Eigene Homepage
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|