Wie man Krankheitsphasen von Kindern stressfrei durchlebt
 Bild: © Firma V - Fotolia.com
Bild: © Firma V - Fotolia.comWird das Kind krank, ist dies oftmals eine große Herausforderung. Die Schlafenszeit verringert sich rapide, der Stresspegel steigt, und alle Gedanken drehen sich nur noch darum, dass das Kind schnell wieder gesund wird.
Eine Hausapotheke ist sinnvoll
Auch wenn es sinnvoll ist, manches zunächst mit Hausmitteln zu kurieren, muss dann und wann auch ein richtiges Medikament her, sei es Hustensaft, Grippetablette oder Mittel gegen Durchfall. Einige grundsätzliche Dinge sollten Eltern immer vorrätig haben. Es ist sinnvoll, in Absprache mit dem Kinderarzt eine Liste solcher essentiellen Medikamente zu erstellen, um Krankheiten gleich im Keim ersticken zu können. Wer bei der Anschaffung nicht allzu viel Geld ausgeben möchte, bestellt diese am besten in einer der vielen Online-Apotheken. Unter www.medipolis.de finden sich sowohl Medikamente für Kinder, als auch Hilfsmittel für viele andere Problemchen, etwa Muskelverspannungen oder Mückenstiche. Da die Bestellung direkt nach Hause geliefert wird, sparen sich vielbeschäftigte Eltern so den Besuch der Apotheke.
Sonderurlaub für Väter im Krankheitsfall
Viele Berufstätige wissen nicht, dass ihnen bei Krankheit des Kindes Sonderurlaub zusteht. Ist das Kind jünger als zwölf Jahre und der Sorgeberechtigte gesetzlich versichert, steht ihm bezahlter Betreuungsurlaub zu. Hierfür darf aber im Haushalt keine weitere Person leben, die sich um das kranke Kind kümmern könnte, seien es Großeltern oder der Partner. Um den Sonderurlaub einzureichen, wird ein Attest benötigt, das die Krankheit und somit die Betreuungsnotwendigkeit des Kindes bestätigt. Insgesamt zehn Tage pro Jahr stehen einem voll berufstätigen Elternteil zu, Alleinerziehende können sogar 20 Tage Sonderurlaub nutzen. Um Stress zu vermeiden, ist es trotzdem sinnvoll, eine Liste möglicher Babysitter bereitzuhalten.

 Startseite
 Startseite Gesundheit: Wie man Krankheitsphasen stressfrei durchlebt?
 Gesundheit: Wie man Krankheitsphasen stressfrei durchlebt?				
							
			



